Amplify Music organisiert Konzerte mit regionalen, sowie nationalen Bands und Musikschaffenden und fördert so aktiv die Kulturlandschaft St. Gallens. Zudem vermittelt Amplify Musiker für verschiedene Events und organisiert vielfältige Workshops und Vorträge zu Themen aus Musikindustrie Eventplanung.
Der St. Galler Verein gibt Studierenden die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an sozialen Anlässen, Unternehmensbesichtigungen und diversen weiteren Veranstaltungen die Beziehung zum Kanton St. Gallen und dessen privatwirtschaftlichen Institutionen zu fördern.
Der Literaturzirkel an der Universität St.Gallen bereichert mit Buchbesprechungen, Theateraufführungen sowie literarische Kinobesuche.
proArte fördert den Austausch kunstinteressierter Studierender und vermittelt die einzigartige Kunstsammlung der Universität. Darüber hinaus baut proArte Brücken zwischen der Universität und anderen Kulturinstitutionen.
Das Studententheater ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität und Stadt St.Gallen. Das Repertoire deckt ein weites Spektrum ab: In der bisherigen Theatergeschichte finden sich klassische Komödien und Tragödien, sowie moderne Adaptionen literarischer Texte.
Gegründet wurde die Big Band 1985 vom ehemaligen Bandleader Christof Reutlinger.Jedes Semester gibt es spannende Neubesetzungen. Neben dem Probeweekend ist der Double Lead-getaufte Gig Mitte März in der Grabenhalle oder im Kugl die Highlights.
Singen ist Leidenschaft. Deshalb lautet das Motto des UniChor’s „durch Singen gemeinsam begeistern“. Das Programm wird semesterweise neu zusammengestellt und gestaltet sich oft sehr breit in der musikalischen Ausrichtung, so dass für jeden etwas dabei ist.
Das Orchester gestaltet das akademische Jahr der Universität St. Gallen durch regelmässige Auftritte massgeblich mit: Neben den öffentlichen Konzerten zum Ende jedes Semesters umrahmt das Orchester verschiedenste Anlässe der Universität St. Gallen musikalisch. Dabei umfasst das Repertoire des Orchesters sinfonische Werke von der Klassik bis zur Moderne.
Veränderung beginnt beim Individuum. Das Ziel des Vegan Club ist es daher, den Studierenden der Universität St. Gallen zu einem Lifestyle in Harmonie mit unserer Umwelt zu inspirieren.